
Integrationsprogramm UMA
Beschreibung
Alphabetisiert und vermittelt Alltags- und vorberufliche Kompetenzen
Gruppenkurs mit dem Ziel, spätmigrierte neueingereiste unbegleitete minderjährige Asyl Suchende (UMA) zu alphabetisieren und auf schulische Regelstrukturen vorzubereiten.
Anerkannt
Pilotphase
- Basel-Land
Ziele
- Alphabetisierung
- Aufbau Grundwortschatz in Deutsch
- Vermitteln von hiesigen Kulturkompetenzen
- Bieten einer Tagesbeschäftigung
Zielgruppe
Schulunerfahrene und nicht-alphabetisierte UMAs und weitere Geflüchtete
Rahmen und Methoden
- 5 Tage pro Woche
- davon 5 Halbtage schulischer Unterricht
- davon 5 Halbtage handlungsorientiertes Erfahrungslernen
- Systematische Alphabetisierung nach gängigen Lehrmethoden
- Interkultureller Vermittlung
Inhalte
Berufsorientierung
- Standortbestimmung
- Wissensvermittlung zu Beruf, Alltag und schulischen Grundkompetenzen
- Erarbeiten diverser möglicher Berufseinstiege
- Sprachtraining
Bewerbungstraining
- Analyse Stellenmarkt und Abgleich mit vorhandenen Kompetenzen
- Erstellen eines aktuellen und ansprechenden Bewerbungsdossiers
- Aktive Unterstützen bei der Arbeitssuche und konkrete Vermittlung
- Vorbereiten auf Einstieg in Arbeitsmarkt
Kommunikation mit Zuweisenden
- Berichterstattung und Präsenzlisten
- Standortgespräche nach Bedarf
- Abschlussbericht mit Empfehlung für das weitere Vorgehen
Dauer
- 6 Monate mit Option auf Verlängerung
- Einstieg jederzeit möglich
Kosten
Auf Anfrage
Bemerkung
Dieses Programm ist ein Pilotprojekt. Es können situativ strukturelle und inhaltliche Anpassungen vorgenommen werden.
Kontaktperson
