
Arbeitsintegrations-Kurs
Berufscoaching, Berufsorientierung & Bewerbungstraining
Beschreibung
Baut arbeitsmarktrelevante Kompetenzen und Wissen auf.
Gruppenkurs für eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt. Im Berufscoaching werden in Kleingruppen während 6 Halbtagen pro Woche arbeitsmarktrelevante Kompetenzen aufgebaut, Wissen zu Beruf, Alltag und schulischen Grundkompetenzen erweitert und einen nachhaltigen Einstieg in den lokalen Arbeitsmarkt ermittelt und initiiert.
Anerkannt
- Basel-Land
- Solothurn
- Aargau
Ziele
- Arbeitsmarktrelevante Kompetenzen aufbauen
- Sprachkenntnisse erweitern
- Schulische Grundkompetenzen aufbauen
- Einen nachhaltigen Einstieg in den lokalen Arbeitsmarkt finden
Zielgruppe
Menschen, die mit unterschiedlichen Fragen zur Arbeitsintegration und daraus resultierenden Herausforderungen im Eingliederungsprozess konfrontiert sind. Konkret:
- erwerbsfähig
- motiviert für berufliche und soziale Integration
- 16–55-jährig
- Sprachkenntnisse ab A1
- Bedarf an Kompetenzaufbau und Tagesstruktur
Rahmen und Methoden
- 6 Halbtage pro Woche in der Gruppe
- Ermächtigung, ressourcenorientiertes Vorgehen
- Einsatz des Netzwerks lokaler Arbeitgebenden
- Kooperative Prozessgestaltung
- Individuelle Zielsetzung
Inhalte
Berufsorientierung
- Standortbestimmung
- Wissensvermittlung zu Beruf, Alltag und schulischen Grundkompetenzen
- Erarbeiten diverser möglicher Berufseinstiege
- Sprachtraining
Bewerbungstraining
- Analyse Stellenmarkt und Abgleich mit vorhandenen Kompetenzen
- Erstellen eines aktuellen und ansprechenden Bewerbungsdossiers
- Aktive Unterstützen bei der Arbeitssuche und konkrete Vermittlung
- Vorbereiten auf Einstieg in Arbeitsmarkt
Kommunikation mit Zuweisenden
- Monatliche Fallberichte und Präsenzlisten
- Bei Bedarf Standortgespräch nach 3 Monaten
- Abschlussbericht mit Empfehlung für das weitere Vorgehen
Dauer
6 Monate
Kosten
Auf Anfrage
Links
Das Programm im Kanton Basel-Land:
www.baselland.ch/zraechtcho
Das Programm im Kanton Solothurn:
www.so.ch/zraechtcho
Kontaktperson
