Der Verein „zRächtCho Nordwestschweiz“ schlägt die Brücke zwischen Unternehmen und Menschen mit Fluchthintergrund und versucht Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Asylwesen: Der Verein «Z’RächtCho NWCH» setzt sich im Baselbiet für geflüchtete Menschen ein. Sein Engagement ist ehrenamtlich, zivilgesellschaftlich und arbeitsmarktneutral.
Hochstamm Suisse und „z’RächtCho – soziale und wirtschaftliche Integration von Flüchtlingen“ orientierten am Mittwoch in Buus BL über ihr Pilotprojekt, Flüchtlinge als Erntehelfer einzusetzen.